Projekte

Der Abbenser Dorfleben e.V. und seine Mitglieder haben viel vor und schon einiges für die Bürger der Gemeinde auf die Beine gestellt. Aber da geht noch viel viel mehr. Lassen wir uns überraschen, was die Zukunft bringt. Hier nun einige unserer Projekte in alphabetischer Reihenfolge.

Weiter unten auf dieser Seite das Ergebnis vom Sommerfest 2022. Bürger haben ihre Wünsche und Angebote an den Abbenser Dorfleben e.V. abgegeben. Das Ergebnis ist dort zu sehen.

Adventskalender

Aus 25 mach 25. jeder bringt 25 kleine Geschenke mit und nimmt einen Kalender wieder mit. der 25. kommt einen guten Zweck (z.B. Heim) zu Gute. Viel Spaß und Überraschung sind garantiert.

Backen

Seit ein paar Jahren bieten wir Oster- und Weihnachtsbacken an. Sehr sehr beliebt und jedes Mal voll ausgebucht. Wir suchen nach einer Möglichkeit uns zu vergrößern.

Handwerk

Nistkästen und Roboterbau in Kooperation mit der Kunstschule. Alle Programme bisher voll ausgebucht. Weitere in Planung.

Brettspiele

In Gesprächen mit dem Kosmos-Verlag. Kurzspiele an verschiedenen Tischen auf Wettkampfbasis.

Bild mit Erlaubis

RepairCafe

Geplante Kooperation mit dem RepairCafe mangels Rückmeldung des Veranstalters nicht möglich. Eigenes Konzept ist in Planung.

Bild mit Erlaubis

Sommerfest

Jedes Jahr ist ein Sommerfest geplant (s.a. unten). 2023 zur 25 Jahr-Feier eines anderen Ortsvereins unser Fest abgesagt und 2024 Terminkonflikt mit Freaks of Rocks.

Nerf-Event

Für jung und alt. Das OK von Hasbro liegt uns vor. Planung mit Schützenverein war durch, wurde leider wieder abgesagt. Nun Planung des Events mit der Gemeinde Wedemark.


Ergebnis vom Sommerfest 2022:

Die Reihenfolge ist so, wie sie von unseren Mitbürger(inn)en angepinnt und speziell an uns gerichtet wurde. Wir werden diese Liste Stück für Stück abarbeiten.

  • Computerkurs
  • Spielabende 
  • TableQuiz 
  • Nationentreff
  • Häkeltreff
  • Stricktreff
  • Klassisches Weihnachtsbasteln für jung und alt 
  • Nähkurs
  • Malkurse
  • Bastelevents
  • LARP-Zubehörbau (Schaumstoff, Worbla)
  • Krökelturnier 
  • Reparaturcafe
  • Imkerverein
  • Jagdvorträge
  • Nabuvorträge (z.B. auch Tiere, Hund, Katze)
  • Z.B. Verein „Kompass“ (Vorsorgeverfügungen, Schulung für BürgerInnen)
  • Erste-Hilfe-Kurse 
  • Ausstellungen 
  • Floh- oder Landmärkte  
  • Kino (Innen und außen) 
  • Philosophiegruppe
  • Klemmbausteine (Lego, Bluebrixx, etc.) ;
  • MOCs umsetzen“
  • Kochkurse (z.B. ohne Herd … Sushi, Onigiri, Pralinen, etc.)
  • Spiel ohne Grenzen (Nutzung der großen Wiese)
  • Fischertechnik
  • Jonglierkurse
  • Nerf-Event (in Planung)
  • Yoga und Entspannung
  • Seniorenkaffee
  • Tanzen
  • Eltern-Kind-Treff
  • Tastings (Schokolade, Sake, Whisky)
  • Fahrradrallye (nicht Ausflug des anderen Vereins, sondern eine richtige Rallye mit Aufgaben)
  • (Dorf-)Picknick
  • Musikinstrumente (einfache) bauen
  • Arcade-Rack bauen
  • Witzewettbewerb